
Herbst… Zeit des loslassens?
Neulich beim Spielen auf dem Schulhof fragte mich eines der Kinder die ich betreue, warum denn die Bäume im Herbst die Blätter fallen lassen würden?
Klar habe ich das, was ich in der Schule erklärt bekommen habe, weitergegeben. Das Kind antwortete nur: „Aha“, schaute mit seinen tiefstbraunen Augen ‚gen Himmel und runzelte die Stirn.
Ich konnte förmlich hören wie das kleine Köpfchen angestrengt nachdachte. Was genau in seinem Kopf vorging, dass habe ich nicht erfahren. Doch dieses Bild regte mich meinerseits zum Nachdenken an. Und diese Gedanken teile ich gerne mit Euch.
Um sich gut über den Winter zu bringen, ziehen Bäume ihre Lebenskraft, Aufmerksamkeit und Energie aus ihren Blättern und Ästen zurück und sammeln diese in ihrer Mitte und den Wurzeln.
Vielleicht könnten wir Menschen es ihnen ja gleichtun. Unsere Aufmerksamkeit und unsere Energie richtet sich in den warmen Sommertagen oft nach aussen. Wir leben mehr im Äussern, geniessen, treffen uns mehr mit Anderen, reisen, gehen abends weg, feiern eine etwas unbeschwertere Zeit.
Mit dem Herbst und den kürzer werdenden Tagen ziehen auch wir uns vermehrt ins traute Heim zurück, werden etwas ruhiger und häuslicher.
Es ist Einkehr, oder besser, Heimkehr angesagt. Sich vermehrt wieder nach innen richten um die Stimme des Herzens und der Seele zu vernehmen. Was tut mir gut? Was erhebt mich, macht mir Freude, schenkt mir tiefe Zufriedenheit? Was möchte ich loslassen oder von was möchte ich mich befreien?
All die Begegnungen, Situationen, Menschen, Umstände die mir Energie rauben, mich „binden“, meine Lebensfreude trüben, dürfen sich zu farbigen Blättern wandeln und ich darf sie loslassen. Im Bewusstsein, dass sie mich meinem wahren Selbst näher gebracht haben. Dass ich durch sie erkennen durfte, lernen durfte, mir meiner selbst und meinem inneren Licht bewusster werden durfte.
Ganz in meiner eigenen Mitte, und mit tiefer Dankbarkeit und Vertrauen, lasse ich los!

